WIE KOMMST DU ZU DEINER RETTUNGSKARTE ?

Wie kommst Du zu Deiner Rettungskarte ?

Wie kommst Du zu Deiner Rettungskarte ?

Schritt 1 – Die passende Rettungskarte für Dein Auto finden, herunterladen und ausdrucken

Wie kommst Du zu Deiner Rettungskarte ?

Laden Sie die Rettungskarte Ihres Fahrzeugherstellers über die aufgelisteten Verlinkungen herunter.

Wir versuchen, es Dir so leicht wie möglich zu machen, aber noch nicht alle Fahrzeughersteller bieten die Karten auf Modellebene an. Bei einigen Herstellern bekommst Du ein PDF zum Herunterladen, das Du nach Deinem Modell durchsuchen kannst.

Schritt 2 – Rettungskarte ausdrucken

Drucken Sie die Seiten, die Ihrem Fahrzeugmodell entsprechen, farbig aus (die Rettungskräfte arbeiten mit Farbkennzeichnungen).

Wichtig: Die Rettungskarte muss farbig ausgedruckt werden, da die verschiedenen Bauteile/Merkmale in der Abbildung unterschiedliche Farben haben!

Solltest Du keine Rettungskarte für Dein Fahrzeug finden, wende Dich bitte direkt an den Hersteller.

Schritt 3 – Die Rettungskarte im Auto deponieren

Die ausgedruckte Karte wird hinter die Sonnenblende auf der Fahrerseite geklemmt. Meistens gibt es dort ohnehin eine Schlaufe oder Ähnliches, um etwas dahinterzuklemmen. Die Fahrersonnenblende ist für Rettungskräfte als bester Zugriffsort vorgesehen.
 

Optimal: Druck Dir die Rettungskarte mehrfach aus und leg ein Exemplar zu Deinen Fahrzeugpapieren. Die Karte unter der Sonnenblende kann auch laminiert werden, dann bleibt sie lesbar, wenn sie schmutzig wird oder mit Flüssigkeiten in Kontakt kommt.

Schritt 4 – Hinweisschild für die Rettungskarte am Auto anbringen

An Ihrer TÜV-STATION (Nord / Süd) erhalten Sie einen kostenlosen Hinweisaufkleber, um die Einsatzkräfte auf die Rettungskarte aufmerksam zu machen.

Bringen Sie abschließend den Hinweisaufkleber innen an der Windschutzscheibe (nicht im Sichtbereich) an.

rettungskarten-datenbank

zur Startseite