Identifizierung der Antriebsart

ISO 17840-4:2018-05 – Identifizierung der Antriebsart

Straßenfahrzeuge – Informationen für Ersthelfer und Rettungskräfte – Teil 4: Identifizierung der Antriebsart

Englischer Titel

Road vehicles – Information for first and second responders – Part 4: Propulsion energy identification
Ausgabedatum
2018-05

Inhaltverzeichnis

  • Vorwort
  • Einführung
  • Umfang
  • Normative Referenzen
  • Begriffe und Definitionen
  • Aufbau und Inhalt eines Aufklebers zur Identifizierung von Antriebskraftstoff/Energie
    • Form und Aussehen der Aufkleber
    • Etikettenabmessungen und andere Merkmale
    • Beschriftungszonen
    • Farbdefinitionen
    • Grundsätze der Farbcodierung
    • Piktogramme zur Verwendung in der jeweiligen Zone
    • Layout des kompletten Etiketts gemäß diesem Dokument
  • Musteraufkleber

Inhalt

Dieses Dokument definiert die Bezeichnungen und die dazugehörigen Farben für die Angabe des Kraftstoffs und/oder der Energie, die für den Antrieb eines Straßenfahrzeugs verwendet werden, insbesondere für den Einsatz neuer Fahrzeugtechnologien und/oder Energiequellen, einschließlich Hybridantriebsleitungen.

Die Kommunikation der Antriebsenergie und der damit verbundenen Gefahren erfolgt logisch und modular, um das Verständnis zu erleichtern.

Dieses Dokument gilt für Pkw, Busse, Reisebusse, leichte und schwere Nutzfahrzeuge nach ISO 3833.

Dieses Dokument gilt nicht für Kraftstoffe, die Teil der LKW-Fracht sind.

Die Verwendung des Labels umfasst unter anderem der Rettungskarte (ISO 17840-1 und ISO 17840-2) und den Rettungsleitfaden (ISO 17840-3).

Die Norm ist erhältlich bei Beuth-Verlag.

zur Startseite