Rettungskarten – Home

Rettungskarte – Die stetige Optimierung der Fahrzeugsicherheit ist ein wichtiges Entwicklungsziel der deutschen Automobilindustrie und trägt maßgeblich dazu bei, dass sich die Verkehrssicherheit in Deutschland weiterhin verbessert.

Jede Sekunde zählt! Schnellere Hilfe Dank Deiner Rettungskarte!

Rettungskarten Datenbank
Rettungskarten Datenbank

Die lebensrettenden Sicherheitsausstattungen haben aber auch einen Einfluss auf die Vorgehensweise zur Rettung von Personen. Mit der Weiterentwicklung der Fahrzeugtechnik steigen die Anforderungen für die Einsatzkräfte im Umgang mit Unfallfahrzeugen. Die Nachfragen der Rettungskräfte zu verbauten technischen Systemen, insbesondere pyrotechnischen Bauteilen wie Airbag oder Gurtstraffer, Besonderheiten zur Karosserie und zum Fahrzeugantrieb führten zur Einführung von standardisierten Darstellungen umfassender technischer Informationen in Form von fahrzeugmodellspezifischen Rettungskarten.

Rettungskarten Datenbank
Quelle: motor-talk.de

Rettungskarten Datenbank

Die Rettungskarte bzw. Rettungsdatenblatt stellt den Rettungskräften an der Einsatzstelle detaillierte Informationen zur Unterstützung der patientengerechten Rettung zur Verfügung. Auf einem Datenblatt sind alle Informationen in Bezug auf Rettungsarbeiten am Fahrzeug enthalten. Dies betrifft eine Darstellung des Fahrzeugs mit der Markierung verschiedener Bauteile (Tank, Batterie, Airbag, Gurtstraffer, Strukturversteifungen, Hochvoltbauteile und -leitungen) und möglicher Zusatzinformationen. Die Gestaltung der Rettungskarten sind mit der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (VFDB) und Rettungsärzten abgestimmt worden.

Es gibt bisher nahezu von allen Fahrzeugmodellen (PKW und leichte Nutzfahrzeuge), die in Deutschland verkauft werden, Rettungskarten. Die Anzahl beläuft sich aktuell auf über 1200 verschiedene Rettungskarten– täglich steigend. Deutschland ist diesbezüglich ein weltweiter Vorreiter in der flächendeckenden Bereitstellung von Informationen zur Unterstützung für Rettungskräfte am Unfallort.

Zum Download der Rettungskarten/Rettungsdatenblätter werden Sie auf externe Seiten weitergeleitet.

Für die Inhalte externer Links übernimmt die Rettungskarten Datenbank keine Haftung!

Folgen Sie uns auf